Prototypen FDM, SLA 3D Druck

SLA-VERFAHREN

Das SLA (Stereolithographie) Verfahren ist ein 3D-Druckverfahren, bei dem ein flüssiges Harz schichtweise mit Hilfe eines UV-Lasers ausgehärtet wird. Es ermöglicht die Herstellung hochpräziser und detaillierter Bauteile mit glatten Oberflächen. SLA bietet eine breite Materialauswahl, darunter auch spezielle Harze mit verschiedenen Eigenschaften wie Flexibilität der Transparenz. Einschließlich Harze mit medizinischer Zulassung, die für Anwendungen im medizinischen Bereich geeignet sind. Das Verfahren eignet sich gut für die Herstellung von Prototypen, Formen, Schablonen und maßgeschneiderten Produkten. Es ermöglicht auch komplexe Geometrien und feine Strukturen.

 

1. Beratungsgespräch

Im einem kurzes Gespräch werde wir Ihr Anliegen bzw. Ihr persönliches Anforderungsprofil besprechen. Dadurch schaffen wir die Grundlage für die Auswahl des geeigneten Herstellungsverfahrens, des Materials sowie die entsprechende Auslegung der Konstruktion.

2. wir erstellen ein Angebot für Sie

Nachdem wir Ihr Anforderungsprofil sorgfältig analysiert haben, sind wir bestrebt, Ihnen ein passendes Angebot zu unterbreiten. Unser Ziel ist es, Ihre spezifischen Bedürfnisse und Anforderungen zu erfüllen und Ihnen eine Lösung zu bieten, die Ihren Erwartungen entspricht.

3. Ihre Fragen zum Angebot werden geklärt

Wir sind bemüht, alle Ihre Fragen bezüglich unseres Angebot zu klären. Zögern Sie nicht, uns offenstehen Fragen zu stellen – wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung, um Ihnen weiterzuhelfen.

4. sie bestätigen die Bestellung

Sollte unser Angebot Ihren Vorstellung entsprechen, bitten wir um eine kurze Bestätigung Ihrer Bestellung, um mit dem Druck der Teile beginnen zu können.

5. Teile werden gedruckt & versendet

Wir stellen sicher, dass die Teile nach Ihren Vorstellungen gedruckt werden. Sobald der Druckprozess abgeschlossen ist, versenden wir die Teile an Sie.

Haben wir ihr Interesse geweckt? Dann nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf! Wir freuen uns auf ihre Anfrage!